Alle Artikel
Artikel 26. Apr. 22 2 Min. Lesedauer

So könnt ihr den Instagram-Algorithmus 2022 knacken

Nicht nur Creator:innen sollten die neuen Algorithmen von Social-Media-Plattformen im Auge behalten. Auch für Marketer:innen kann das wertvoll sein. Denn so erfahren sie, wie sie den ROI ihrer Kampagnen verbessern können.

Artikel von
Team Tagger

Originalinhalte > Erneut gepostete Inhalte

Adam Mosseri, CEO von Instagram, kündigte an, dass die App ab sofort originale Inhalte von Creator:innen bevorzugt behandeln wird anstatt Repostings. Es ist zwar noch nicht ganz klar, wie Instagram diese beiden Content-Arten voneinander abgrenzen wird, doch ein paar Dinge wissen wir bereits mit Sicherheit.

Bearbeitet Content in einer externen App

Creator:innen sollten die Inhalte, die sie für eure Marke erstellen, auf mehreren Kanälen veröffentlichen. Um Bestrafungen durch das neue Algorithmus-Update zu vermeiden, müsst ihr jedoch sicherstellen, dass sie die Inhalte in einer externen App erstellen und bearbeiten und sie erst dann in den sozialen Netzwerken posten.

Content, der mit einem Wasserzeichen aus einer anderen App als Instagram versehen ist, z. B. TikTok, wird der Algorithmus definitiv nicht bevorzugt behandeln. Behaltet das im Hinterkopf, wenn ihr Creator:innen damit beauftragt, auf mehreren Plattformen zu posten!

Beauftragt Influencer:Innen, Inhalte speziell für euch zu erstellen

Schon vor diesem Algorithmus-Update haben die Daten gezeigt, welche Vorteile es für Marken hat, von Influencer:innen erstellte Originalinhalte zu veröffentlichen. Wir haben die durchschnittlichen Engagement-Rates für unsere branchenspezifischen Social-Media-Berichte analysiert und dabei festgestellt, dass von Influencer:innen erstellter Branded Content deutlich besser abschneidet als der von einer Marke erstellte Content, und zwar durchschnittlich um fast mehr als 1.000 %. Marken sollten sich also unbedingt darauf konzentrieren, von Influencer:innen erstellte Originalinhalte zu teilen und zu bewerben.

Bleibt auf dem Laufenden mit den aktuellen News

Ihr wollt über die neuesten Trends im Influencer-Marketing auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert den Newsletter „Tagger Tuesday“ und erhaltet einmal pro Woche eine E-Mail mit Influencer-Marketing-Tipps und Informationen zu allem, was ihr sonst noch über die Branche wissen müsst.